Gästebuch
Kommentare
-
Sehr geehrter Herr Pegler,
als Frau Thaysen von der „Reinickendorfer Allgemeinen“ mir von Ihnen als „Frohnau-Experten“ berichtet hatte und Ihre Expertise dazu und meine Expertise zu „Wetterpilzen“ in den kürzlich erschienenen Artikel über die Frohnauer Wetterpilze auf so wunderbare Weise vereint wurden, habe ich mir auch gleich Ihre Seite angesehen und möchte Ihnen dazu meine Bewunderung ausdrücken. Ich finde Ihr Engagement sehr beachtlich und Ihre Darstellungen interessant und sehr wertvoll. Ich hoffe, Sie bleiben am Ball
Viele Grüße aus Köln
Klaus Herda -
Lieber Klaus, ich habe Deine Seite mit Freude gelesen, auch wenn ich seit ca. 45 Jahren nicht mehr Frohnauer bin. Meine Besuche sind, dem Zahn der Zeit entsprechend, fast ausschließlich nur noch Friedhofsbesuche.Viele Grüße und Dir und Deiner Familie alles Gute, Dein alter Mitbläser Harald Hantke (Posaune)!
-
Sehr geehrter Herr Pegler, ich habe alle Ihre fünf Bücher mit großem Interesse gelesen und zum Teil auch verschenkt. Wann kommt Band Nr. 6 ?
Herzliche Grüße Jörg Kürschner -
Guten Tag Herr Pegler
Ich heisse Pascal . Ich bin franzosich. Ich arbeite als Geschichte Lehrer im Saintes, neben La Rochelle, an der Atlantik Küste. Ich suche mehrere Auskunft über den "Pater Jacquinot" wahrend seines
Lebens im Berlin. Vieilleicht können Sie mir helfen. Ich habe
Vielen Dank für Ihre mögliche Hilfe.
Pardon aber es gab einige Zeit ,dass ich auf Deutsch nicht gesprochen hatte.
Ich lasse Sie meinen e-mail wenn Sie wunschen mir antworten. -
Laut Buch "Die Ilmenau-Großbreitenbacher Eisenbahn" (Eisenbahnkurier-Verlag Freiburg/Br) gab es auch im thüringischen Ilmenau einen Zweigbetrieb der Plechati-Glühlampenfabrik, der 1924 in Konkurs
ging. Ist darüber mehr bekannt? -
lieber herr pegler,
ich habe alle ausführungen
mit interesse gelesen.
über feinkost emil schmidt
steht leider nichts -
Lieber Herr Pegler,
ich habe mit Interesse die Beiträge über die Cafe-Häuser gelesen. Der Autor erinnerte mich an meine Ausbildungszeit in Ihrem Seminar. Ich hoffe, dass es Ihnen gut geht und sende Ihnen herzliche
Grüße.
Detlef Degel -
Ich grüße Sie, hallo herr Pegler.
Ich bin Ihnen noch einen Besuch in Frohnau schuldig. Und ich werde auch noch kommen. Nur von Düsseldorf aus tut man das nicht alle Tage.---
Nun lese ich von Ihrem neuen Buch. Und schon wieder wird mein Großvater Bornkessel erwähnt. Wenn er das wüsste, ich glaube er wäre stolz auf sich. In seinem Namen also danke ich Ihnen für Ihre Mühe
um das schöne Frohnau.
Freundliche Grüße
Peter Schwarz
Bei meinem Besuch werde ich die Buchhandlung aufsuchen und Ihr Buch kaufen. -
Hallo Herr Pegler,
es war sehr interessant für mich, Ihre Ausführungen zum Leben meines Grossvaters hier zu lesen. Gratulation auch zur schönen Web-Seite "Frohnau"! Aufmerksam wurde ich auf Sie durch meinen Vater
Harald Keilhack in Frohnau, Speerweg.
Mit herzlichen Grüssen
Thomas Keilhack
P.S Die Geschichte des "Ostasien-Geschwaders" ist u.a. eines meiner Steckenpferde. Zufälligerweise hat ein Schulfreund von mir vor Jahren an der Bergung der Schiffsglocke der "Dresden" in
chilenischen Gewässern teilgenommen......